Traum schlafloser Nächte: Jeff Daniels (Foto mit
Mia Farrow) als aufrechter Abenteurer

The Purple Rose of Cairo

KINOSTART: 01.03.1985 • Tragikomödie • USA (1985) • 82 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Purple Rose of Cairo
Produktionsdatum
1985
Produktionsland
USA
Budget
15.000.000 USD
Einspielergebnis
10.631.333 USD
Laufzeit
82 Minuten

New Jersey während der Wirtschaftskrise in den Dreißigerjahren: Um ihrem öden Alltagsleben zumindest zeitweise zu entkommen, flüchtet sich die Serviererin Cecilia, die junge Frau eines Arbeitslosen, immer häufiger ins Kino. Als diese Tatsache einer der Filmfiguren auffällt, entsteigt diese der Leinwand, weiß aber mit dem realen Leben nicht sonderlich gut umzugehen. Der Schauspieler, der ihn im Film darstellte, wird herbeizitiert und bald ist die Verwirrung perfekt ...

Woody Allen schuf mit dieser wunderbaren Tragikomödie gleichzeitig eine Liebeserklärung an und eine Reflektion über das Kino. Ein unvergessliches Meisterwerk mit einer Fülle von komischen Situationen und Momenten.

Foto: Fox

Darsteller

Danny Aiello beim Filmfestival in Toronto.
Danny Aiello
Lesermeinung
Dianne Wiest
Lesermeinung
Bleibt vielen als Papa Gilmore in Erinnerung: Edward Herrmann
Edward Herrmann
Lesermeinung
Glenne Headly
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
John Wood
Lesermeinung
Mia Farrow
Lesermeinung

BELIEBTE STARS