Steffi Harder (Paula Kroh) provoziert Paul Fischer
bei der Theaterprobe

Inklusion - gemeinsam anders

KINOSTART: 01.12.2011 • Jugenddrama • Deutschland (2011) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Inklusion - gemeinsam anders
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten

Im Jahr 2006 verabschiedeten die Vereinten Nationen die "UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen", die Inklusion auf allen Ebenen der Gesellschaft fordert. Deutschland ist seit der Unterzeichnung zur Umsetzung verpflichtet. So sollen auch Steffi Harder, ein intelligentes Mädchen, das im Rollstuhl sitzt, und Paul Fischer, der geistig zurückgeblieben ist, in die 9. Klasse einer Gesamtschule inkludiert werden. Doch schon bald gibt es Probleme ...

Autor Christopher Kloeble und Regisseur Marc-Andreas Bochert nahmen sich in diesem vielschichtigen Gesellschaftsdrama der Thematik der Inklusion an und erzählen die Geschichte zweier behinderter Schüler und deren Erlebnisse bei der Eingliederung in den Schulalltag. In fast schon dokumentarischen Bildern zeigt Borchert aber auch den Alltag der betroffenen Lehrer und Eltern, die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis, zwischen Anspruch und Realität, sowie zwischen Wollen und Können mitunter schmerzhaft auf. Aus der bis in die Nebenrollen ausgezeichneten Besetzung ragen Florian Stetter als engagierter Lehrer und natürlich Paula Kroh ("Meine Familie bringt mich um!") und Max von der Groeben (Sohn von RTL-Moderatorin Ulrike von der Groeben) in den Hauptrollen heraus.

Foto: BR/Caroline Scharff

Darsteller

Florian Stetter
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
Was geht hier nur vor? Hauptkommissarin Winkler
(Kirsten Block)
Kirsten Block
Lesermeinung

BELIEBTE STARS