Um Himmels Willen
18.05.2024 • 06:20 - 07:10 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Serie, Unterhaltungsserie

Um Himmels Willen

Bürgermeister Wöller hat seinen Freund Huber vor die Tür gesetzt. Seine hausfraulichen Ambitionen konnte er nicht länger ertragen. Da Huber aber immer noch Drohbriefe erhält und sich nicht nach Hause traut, gewähren die Nonnen ihm Unterschlupf. Im Kloster fällt der zusätzliche Gast ohnehin nicht auf - auch die drei Mönche Bonifatius, Benedict und Johannes machen keine Anstalten, wieder abzureisen. Während Agnes die Abwechslung durchaus zu schätzen weiß, ist Felicitas sehr skeptisch. Sie ist sich sicher, dass die drei etwas im Schilde führen. Als sie zufällig ein heimliches Treffen von Bruder Bonifatius mit Weihbischof Kalkbrunner beobachtet, schaltet sie Schwester Hanna ein. Wenn Kalkbrunner ins Spiel kommt, ist auch Wöller nicht weit. Vielleicht hat der Besuch der Mönche etwas damit zu tun, dass Wöller kurz davor ist, der Oberin das Kloster abzukaufen? Doch selbst Wöller würde staunen, wie geschäftstüchtig die Brüder sind und versuchen, ihn hinterrücks auszubooten. Hanna bittet Bischof Rossbauer, mehr über die Mönche in Erfahrung zu bringen. Weder die Oberin von Beilheim, noch Hanna oder Bischof Rossbauer ahnen, welch hinterlistige Intrige im Gange ist. Schwester Hanna hat Oliver Röber, dem Organisten der katholischen Kirche, versprochen, sich um sein delikates Problem zu kümmern. Röber steckt in einer Ehekrise und erhoffte sich etwas Inspiration mit einem Anruf bei einer Sexhotline. Nun ist er sicher, dass es seine Frau war, die sich als verführerische "Madeleine" dort meldete. Ein Skandal! Und so bittet Hanna den Bürgermeister, ebenfalls dort anzurufen und die Dame um ein Treffen zu bitten. Der Anruf geht allerdings gründlich schief... Auch die ehemalige Novizin Tabea ist in ihrer Beziehung mit Lukas nicht so glücklich, wie sie es sich nach dem Auszug aus dem Kloster erhoffte. Umso mehr freut sie sich über den Besuch von Lela. Die möchte von Tabea allerdings nur wissen, wie ihre Musikaufnahme, die einzig für ihre Freundin bestimmt war, ins Internet kommen konnte. Der Song entwickelt sich zum Hit, was Lela gar nicht recht ist. Tabea beteuert ihre Unschuld, doch eine heiße Spur führt die beiden ins Mutterhaus. Dort läuft der Wahlkampf auf Hochtouren, und die Prognosen für die Oberin von Beilheim sind wenig erbaulich...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.