SOKO Wien
07.06.2024 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wien

Im Museum für Arbeit in Steyr wird eine wertvolle Erstausgabe von Marx' "Kapital" gestohlen. Der Einbrecher Milo Pavlovic liegt mit eingeschlagenem Schädel im Garten. Das wertvolle Exponat ist verschwunden. Wurde Milo angeheuert, um es für seinen Auftraggeber zu stehlen? Könnte Fabian Spielmann, Mitarbeiter des Museums mit Geldproblemen, Informant und Anstifter gewesen sein? Oder hatte jemand ganz anderes die Finger im Spiel? Die Blutspuren am Tatort werden eindeutig Milo zugeordnet, aber es gibt noch eine weitere Spur, die nur dem Mörder gehören kann. Zu den Bauarbeitern befragt, verweist der mit der Museumsrenovierung beauftragte Unternehmer Adam Reindl auf Subunternehmer Joe Holzinger. Dem wurde das gesamte Projekt übergeben. Auf dessen Gelände finden sich nicht nur eine Ansammlung von ausgebeuteten Leiharbeitern aus Bulgarien, sondern auch Hinweise darauf, dass Milo einer von ihnen gewesen sein muss. Keiner will ihn dort kennen, doch eine Anzugjacke beweist das Gegenteil. Recherchen führen zu Milos Schwager Aljosa. Er war es, der ihn zum Geldverdienen nach Österreich geholt hat. Ihm kann auch die zweite Blutspur zugeordnet werden, und er gibt zu, Milo blutüberströmt gefunden und den Krankenwagen gerufen zu haben. Aber niemals hätte er seinen Schwager getötet. Doch wer sonst hat Milo auf dem Gewissen? Die Folge ist am Tag der Ausstrahlung ab 19.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.