Network
20.05.2024 • 00:30 - 02:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Network
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1976
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mo., 01. November 1976
DVD-Start
Do., 18. Januar 2007
Spielfilm, Drama

Network

In der Welt des Fernsehens kämpft der alternde Moderator Howard Beale um seinen Job. Sein drohender Abgang wird zur Sensation, als er ankündigt, sich live vor der Kamera zu erschießen. Doch statt ihn zu feuern, nutzt eine skrupellose Programmmacherin den schlagzeilenträchtigen Skandal. Max Schumacher (William Holden), Nachrichtenchef beim Network USB, fällt es nicht leicht, seinem Freund Howard Beale (Peter Finch) beizubringen, dass er in zwei Wochen auf der Straße stehen wird. Grund für die Kündigung: Die Einschaltquoten der "Evening News", die Beale moderiert, sind so gesunken, dass das Millionen-Defizit der Nachrichtenabteilung zum Ärger der USB-Bosse weiter wächst. Am nächsten Abend fordert Beale die Zuschauer auf, die Abendnachrichten am kommenden Dienstag ja nicht zu versäumen, da er sich dann vor laufender Kamera eine Kugel in den Kopf schießen werde. Seine Ankündigung macht Schlagzeilen und bringt die zynische Karrieristin Diane Christensen (Faye Dunaway) auf eine Idee, wie sich aus dem Wirbel um den verzweifelt aufbegehrenden Moderator Kapital schlagen lässt. Sie verbündet sich im Machtkampf innerhalb des Managements mit dem rücksichtslosen Frank Hackett (Robert Duvall), bekommt Schumachers Posten und baut die Nachrichtensendung zu einer Sensations-Show um, in der Beale als "zorniger Prophet des Fernsehens" die große Attraktion wird. Als der Moderator, vom eigentlichen Boss des Networks für dessen wirtschaftliche Heilslehren zusätzlich missbraucht, in der Zuschauergunst wieder sinkt, lässt Diane ihn kurzerhand während einer Sendung von bezahlten "Terroristen" umbringen. Sidney Lumet ("Die zwölf Geschworenen", "Hundstage") hat mit seiner vehementen Attacke auf das kommerzielle Fernsehen bei aller satirischen Überspitzung erschreckend deutlich gemacht, wohin der Kampf um Einschaltquoten führen kann, wenn wirtschaftliche Interessen die Gesetze des Programmmachens diktieren. Peter Finch ("Große Lüge Lylah Clare") erhielt für seine Rolle in diesem Film posthum einen Oscar, die gleiche Auszeichnung ging an Faye Dunaway ("Bonny und Clyde"), Drehbuchautor Paddy Chayefsky sowie Beatrice Straight als beste weibliche Nebendarstellerin.

Der Trailer zu "Network"

Darsteller

Peter Finch
Lesermeinung
Faye Dunaway: Überzeugte in "Chinatown" und in "Bonnie und Clyde".
Faye Dunaway
Lesermeinung
William Holden
Lesermeinung
Vielfach ausgezeichnet: Robert Duvall.
Robert Duvall
Lesermeinung
Der gemütliche Dicke mit dem verschmitzten Blick: Ned Beatty
Ned Beatty
Lesermeinung
Lance Henriksen
Lesermeinung
John Carpenter
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.