Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell
19.05.2024 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Show

Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell

Ein gutes Auge, ein gutes Ohr und jede Menge Sportlichkeit sind gefragt, wenn "kleine" Talente mit erstaunlichen Begabungen und Fähigkeiten ihre prominenten "großen" Duellpartner zu unglaublichen Wettkämpfen herausfordern. Moderator Kai Pflaume hat dazu in seiner Show "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" erneut jede Menge große Stars eingeladen, die in spannenden und lustigen Duellen antreten. Gleich drei Prominente aus der Schweiz stellen sich in dieser Ausgabe ihren kleinen Herausforderern: Moderatorin Michelle Hunziker trifft im Karateduell auf Luise. Beide versuchen, in 60 Sekunden möglichst viele blinkende Ziele mit Karateschlägen und Fußtritten zu treffen. Ein Zweikampf, der gute Koordination und schnelle Reaktionen erfordert. Im Duell der Schweizer Stand-up-Comedian und Slam-Poetin Hazel Brugger sind Köpfchen, ein gutes Auge und eine schnelle Auffassungsgabe gefragt, denn der 14-jährige Phillip behauptet, dass er die Anzahl der Buchstaben in Wörtern und Sätzen schneller erkennt als die wortgewaltige Komikerin. Im dritten Schweizer Duell spielt DJ BoBo gegen die zehnjährige Katharina. Der Musiker ist berühmt für die ausgefeilten Choreografien in seinen Musikvideos. Doch erkennt er auch die Tanzschritte aus bekannten Dancevideos, die in einer kurzen Liveperformance im Studio vorgetanzt werden? "Ich erkenne alle deutschen Tore der Fußball-Weltmeisterschaften ab 1954 nur anhand des Originaltons eines Fernsehkommentars", behauptet der zehnjährige Lasse und fordert damit Alexander Bommes heraus. Ob der "Sportschau"-Moderator und Quizmaster mit dem guten Gehör seines kleinen Gegners mithalten kann? Genau hinhören und hinschauen muss auch Schlagerikone Roland Kaiser, wenn er gegen den neunjährigen Robert gewinnen will. Der Junge behauptet nämlich, er könne nur anhand einzelner Wörter aus den Songtexten mehr bekannte Schlager erkennen als der ausgewiesene Schlagerfachmann. Einer sportlichen Herausforderung jenseits der Skipiste stellen sich Felix und Miriam Neureuther. Ihre Duell-Gegnerinnen sind die elfjährige Leefke und die zwölfjährige Ronja. Die beiden Mädchen wollen beim schweißtreibenden Seilspringen mehr sogenannte "Chinese Wheels" springen als der ehemalige Skirennläufer und die ehemalige Biathletin. In weiteren Duellen stellen sich die Popsängerin Sarah Connor, der österreichische Snowboarder Benjamin Karl und die Schauspielerin Karoline Herfurth den unglaublichen Herausforderungen. Bei "Klein gegen Liefers" ist diesmal nicht Schnelligkeit, sondern ausdrücklich Langsamkeit gefragt, denn der 13-jährige Fynn behauptet, dass er mit einem Fahrrad langsamer über eine 13 Meter lange Wippe fahren kann als Schauspieler Jan Josef Liefers.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.