In aller Freundschaft
21.05.2024 • 13:10 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Marcus Hoffmann wird im Streit mit seinem Vater Kurt schwarz vor Augen. Bei der Suche nach der Ursache entdecken Kathrin und Achim eine akute Entzündung der Schilddrüse. Marcus muss in der Klinik bleiben. In dieser Zeit passt ausgerechnet Kurt auf Marcus' achtjährigen Sohn Patrick auf. Kurts Enkel wünscht sich nichts sehnlicher als eine Versöhnung zwischen den beiden. Eine notwendig werdende Operation verläuft ohne Komplikationen, führt aber bei Marcus zu einem vorübergehenden Stimmverlust. Dr. Globisch erfährt, dass das Verhältnis zwischen Vater und Sohn seit Jahren gestört ist. Marcus wollte nach dem frühen Tod der Mutter nichts mehr mit Kurt zu tun haben. Von Kathrin auf diese Differenzen als mögliche Ursache für den Stimmverlust angesprochen, blockt Kurt ab. Als er auf Patricks Bitte hin doch noch einen letzten Versöhnungsversuch startet, findet Marcus in der Auseinandersetzung seine Sprache wieder. Er verlangt von seinem Vater, sich nicht mehr in sein Leben einzumischen. Kurt verspricht Besserung, weist ihn aber darauf hin, dass Patrick den Kontakt zu seiner ausgewanderten Mutter nicht verlieren sollte. Marcus rastet aus. Kurt soll dem Jungen keine Flausen in den Kopf setzen. Ihr neuerlicher Streit veranlasst Patrick, davon zu laufen. Sarah Marquardt ist genervt von permanenten Sparzwängen, da erhält sie Besuch von einem alten Bekannten: Michael Gregori. Ihr Ex-Geliebter, der die letzten drei Jahre wegen aktiver Sterbehilfe im Gefängnis verbringen musste, arbeitet mittlerweile als Chefarzt in Dubai. Er offeriert Sarah eine leitende Position in der dortigen Verwaltung. Sie erliegt sowohl seinen Verführungskünsten wie auch den Verlockungen eines Kliniketats ohne Geldsorgen und reicht in der Sachsenklinik ihre Kündigung ein...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.