In aller Freundschaft
17.05.2024 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Die Seniorin Erika Freitag wird nach einem Sturz mit dem Fahrrad mit einer Beinverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie stellt sich als schwierige Patientin heraus, die Ärzten misstraut und die Behandlung durch Dr. Martin Stein rigoros ablehnt. Dies wird besonders gefährlich, als Pfleger Hans-Peter Brenner außerdem Symptome einer ernsten Darmerkrankung registriert, die unbehandelt lebensgefährliche Folgen haben kann. Erika fasst zu Hans-Peter Vertrauen. Er kann einige Befunde erheben, die seinen Verdacht bestätigen. Und er erfährt auch den Grund für ihre ablehnende Haltung gegenüber allen Ärzten: Erikas Mann ist nach einer Operation gestorben, und sie ist fest davon überzeugt, dass die Ärzte ihn falsch behandelt haben. Als Brenner sie jedoch mit der zweiten Diagnose konfrontiert, verlässt Erika voller Angst die Klinik. Nach der Niederlage bei der Ausschreibung für das Bauchchirurgie-Zentrum versucht Professor Simoni hinter Sarah Marquardts Rücken, die Gründe dafür zu erfahren. Doch bei seinem Termin mit dem Gesundheitsdezernenten steht statt seiner plötzlich Vera Bader vor dem Professor. Er lässt sich derart von Vera Bader provozieren, dass er ihr gegenüber deutliches Misstrauen äußert. Auf dem Ärzteball kommt es dann zu einer erneuten Konfrontation zwischen den beiden. Doch diese endet nicht nur mit einer Niederlage für Simoni, die Auseinandersetzung verhärtet die Fronten derart, dass Vera Bader eine offene "Kriegserklärung" ausspricht.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.