Eine Frage der Ehre
27.05.2024 • 01:15 - 03:25 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
A Few Good Men
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1992
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Fr., 11. Dezember 1992
DVD-Start
Do., 12. Juli 2007
Spielfilm, Drama

Eine Frage der Ehre

Des Mordes an einem ihrer Kollegen angeklagt, werden ein weisser und ein schwarzer Soldat von einem US-Marinestützpunkt auf Kuba vors Militärgericht in Washington gebracht. Hier wird der saloppe, aber auch etwas lasche Junganwalt Daniel Kaffee (Tom Cruise) mit ihrer Verteidigung betraut. Kaffee will den Fall ohne grosses Aufheben - zwischen zwei Footballspielen und in freundschaftlichem Einvernehmen mit dem Staatsanwalt (Kevin Bacon) - erledigen. Doch Kaffees Vorgesetzte, Commander Galloway (Demi Moore), ist von der Unschuld der Angeklagten überzeugt und über Kaffees fehlenden Ehrgeiz entsetzt. Sie überhäuft den Luftibus mit Informationen über den sogenannten "Code Red", ein brutales, an sich verbotenes, doch auf abgelegenen Militärbasen noch immer angewandtes Züchtigungsritual unter Soldaten. Galloway begleitet Kaffee nach Kuba und zwingt ihn, den selbstgefälligen und hochdekorierten Colonel Jessep (Jack Nicholson) zu befragen, unter dessen Führung das Verbrechen begangen wurde. Sie setzt Kaffee solange unter Druck, bis er den Fall vor Gericht bringt. Hier wird aus der anfänglichen Routineverhandlung um einen vermeintlichen Meuchelmord plötzlich ein heisser Disput um hierarchische Abhängigkeiten, Machtmissbrauch und einen falsch verstandenen militärischen Ehrenkodex - mit einem überraschenden Urteil. "A Few Good Men" beschreibt, wie ein junger, fauler und footballsüchtiger Jurist sich zu einem verantwortungsbewussten und brillanten Anwalt mausert; und der Film zeigt, wie ein kluger, verdienstvoller, aber in seinem Dünkel gefangener Colonel (Jack Nicholson) über seine Härte und Sturheit stolpert. "Es gibt in jedem System Menschen, die auf ihre eigenen Vorteile bedacht sind und sich jenseits der Legalität bewegen. Damit so etwas verhindert wird, sind Kontrollen unbedingt notwendig," meint Regisseur Rob Reiner. Er hat "A Few Good Men" mit kritischem Blick, aber auch grosser Achtung vor dem Funktionieren der Militärjustiz, gedreht und beschreibt darin die schmalen Grenzen, die zwischen moralisch richtigem und rechtem Handeln bestehen, die Treue von blindem Gehorsam und Vernunft von gutem Glauben unterscheidet. So versteckt sich denn unter dem Deckmantel seines Gerichtsfilms ein packender Psychothriller.

Der Trailer zu "Eine Frage der Ehre"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent Thomas Cruise Mapother IV, so sein vollständiger Name, wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren.
Tom Cruise
Lesermeinung
Gibt den fiesen Typen mit Bravour: Jack Nicholson.
Jack Nicholson
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Vom Teenie-Star zum etablierten Darsteller: Kevin Bacon
Kevin Bacon
Lesermeinung
Seit er zehn Jahre alt ist, steht Kevin Pollak als Komiker und Alleinunterhalter auf der Bühne.
Kevin Pollak
Lesermeinung
James Marshall
Lesermeinung
J. T. Walsh
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.