Detective Grace - Nicht tot genug
18.05.2024 • 03:40 - 04:55 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Grace
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimiserie

Detective Grace - Nicht tot genug

Die Ehefrau eines erfolgreichen Geschäftsmannes aus Brighton wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. Ihr Mann hat zwar ein Alibi, verhält sich aber verdächtig. Kann Grace ihn überführen? Auch privat hat es DS Roy Grace nicht leicht: Immer noch beschäftigt ihn das spurlose Verschwinden seiner Ehefrau Sandy ein paar Jahre zuvor. Ihn plagen Albträume, wie er ihre Leiche findet. Andererseits will er nach vorne schauen und einen Neuanfang wagen. Verkompliziert wird die Angelegenheit durch Rechtsmedizinerin Cleo Moray (Zoë Tapper). Roy (John Simm) fühlt sich direkt zu der sympathischen, attraktiven und intelligenten Frau hingezogen. Und auch sie scheint einem Kennenlernen nicht abgeneigt zu sein. Das beobachtet auch Roys Partner DS Glenn Branson (Ritchie Campbell), der nach einer Schussverletzung und einigen Therapiestunden wieder zum Dienst erscheint. Roy Grace ist sich allerdings nicht sicher, ob Glenn wirklich schon wieder so bereit für den Einsatz ist, wie er stets beteuert. Doch es findet sich zunächst keine Gelegenheit, Glenn darauf anzusprechen, da ein Mordfall die gesamte Aufmerksamkeit des Ermittlerteams erfordert. Die Ehefrau des wohlhabenden und in Brightons höchsten Kreisen verkehrenden Geschäftsmannes Kit Bishop (Arthur Darvill) wird tot in ihrer Villa aufgefunden. Bishop benimmt sich bei der ersten Befragung recht seltsam, hat aber anscheinend ein Alibi für die Zeit: Er sei in London gewesen und wohne unter der Woche dort. Morgens sei er dann früh zu einer Partie Golf nach Brighton gefahren. Bishop wird daraufhin in einem Hotel untergebracht, aus dem er kurze Zeit später auf eigene Faust verschwindet. Tatsächlich geschieht in genau diesem Zeitraum ein weiterer Mord - im exakt gleichen Modus Operandi wie im Fall von Bishops Ehefrau. Bishop bestreitet weiterhin alles, doch das Ermittlerteam rund um Roy Grace und Glenn Branson, bestehend aus DS Norman Potting (Craig Parkinson), DS Bella Moy (Laura Elphinstone) und DC Nick Nicholl (Brad Morrison), findet Unglaubliches heraus: Kit Bishop war der Liebhaber des zweiten Opfers und ist offensichtlich vorbestraft - wegen sexueller Übergriffe auf Frauen. Als Rechtsmedizinerin Cleo Moray nur knapp einem Anschlag entgeht, steht für Roy Grace fest: Er muss dem Mörder die Taten so schnell wie möglich nachweisen und ihn aus dem Verkehr ziehen. Doch das ist leichter gesagt als getan, zumal Graces Vorgesetzte ACC Alison Vosper (Rakie Ayola) aus Furcht vor einem Skandal Aufsehen vermeiden will und von Grace verlangt, dass die Ermittlungen rund um den prominenten Kit Bishop möglichst geräuschlos vonstattengehen. Werden Detective Grace und sein Team es trotzdem schaffen, den Täter rechtzeitig zu überführen, bevor es weitere Opfer gibt? Zwei weitere Folgen "Detective Grace" werden nachts wiederholt: Donnerstag, 23. Mai: eine Folge Freitag, 31. Mai 2024: eine Folge

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.