Das Traumschiff - Kapstadt
27.05.2024 • 09:40 - 11:25 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Traumschiff
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumschiff - Kapstadt

Schiffsarzt Doktor Sander hat sich nach Jahren für die Liebe entschieden und wird das Traumschiff verlassen. Er hat alles souverän und perfekt vorbereitet. Bei seiner letzten Reise hat er bereits die junge Ärztin Julia Brand zur Einarbeitung an seiner Seite. Doch so richtig scheint er sich emotional dann doch nicht mit dem Ausstieg auseinandergesetzt zu haben. Je näher der Abschied rückt, umso stärker kommen die Zweifel und die Fragen, ob er sich tatsächlich ein Leben an Land vorstellen kann. Auch Vanessa Kranz, seit zwei Jahren Sommelière an Bord, wird der Liebe wegen in Kapstadt ihren Abschied nehmen. Ihr Verlobter Tobias betreibt bereits seit einigen Jahren das gemeinsame Weingut in Südafrika, nun soll auch Vanessa dauerhaft dort leben und arbeiten. Doch mit der Ankunft in ihrer neuen Heimat platzt der grosse Traum wie eine Seifenblase, und sie steht vor dem Nichts. Unerwartete Unterstützung erhält sie von einer millionenschweren Passagierin: Linda aus Denver. Annika Keller und Dennis Berger haben die Liebe noch nicht gefunden. Sie sollen an Bord des Traumschiffs Teil eines Liebesexperiments werden. Sie wurden aus 9000 Singles ausgewählt, um an Bord ihr Date zu haben. Am Ende der Reise wartet ein Betrag von 50'000 Euro auf das Paar, sollte das Experiment gelingen und die beiden sich ineinander verlieben. Der erste Eindruck verspricht nicht viel, beide können sich von Anfang an nicht ausstehen: Dennis hält nicht viel von Annikas Leidenschaft für aussergewöhnliche Brillen, und Annika hat ein grosses Problem mit den rosafarbenen Kleidungsstücken von Dennis. Schwester Magdalena ist im Auftrag der Kirche unterwegs nach Kapstadt, um Impfungen und medizinische Ausrüstung nach Südafrika zu bringen. Gemeinsam mit Dr. Julia Brand und der tatkräftigen Unterstützung von Kapitän Parger möchte sie vor Ort die Kinder mit einer Impfung vor einem gefährlichen Virus schützen. Allerdings geht die Kiste mit dem Impfstoff beim Verladen verloren. Hanna Liebhold und Staff-Kapitän Grimm müssen gemeinsam versuchen, die Kiste rechtzeitig wiederzufinden, bevor der Impfstoff ohne Kühlung unbrauchbar wird.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.