7 Zwerge - Männer allein im Wald
20.05.2024 • 01:05 - 02:30 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
7 Zwerge - Männer allein im Wald
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Kinostart
Do., 28. Oktober 2004
Spielfilm, Komödie

7 Zwerge - Männer allein im Wald

Im tiefen Märchenwalde, noch tiefer als jener Ort, wo sich der Wolf und das Rotkäppchen (Mavie Hörbiger) gute Nacht sagen, wohnen die sieben Zwerge Bubi (Otto Waalkes), Tschakko, Cloudy, Cookie, Speedy, Sunny und ihr Chef Brummboss (Heinz Hoenig) in einer Männer-WG. Ihr gemeinschaftliches Glück führen die allesamt vom weiblichen Geschlecht enttäuschten Wichtel darauf zurück, dass sie ihr Häuschen frauenfrei halten. Jobmässig vertreiben die sieben ihre Zeit damit, sich gegenseitig Bretter vor die Köpfe zu hauen und eifersüchtig darüber zu wachen, vom zarten Geschlecht bis in alle Ewigkeit verschont zu bleiben. Alles könnte so wunderbar weitergehen, wäre da im angrenzenden Königreich nicht eine sehr, sehr böse Königin (Nina Hagen), die - aufgehetzt von einem gelangweilten Spiegelgeist (Rüdiger Hoffmann) - dem wunderschönen Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) den Garaus machen will. Der Frauenfeindlichkeit der Waldbewohner wohl bewusst schickt die Königin ihre Stieftochter deshalb ins Unterholz, das sie für immer verschlucken soll. So kommt es, dass sich Schneewittchen im Wald verirrt und schon bald vor der Zwergen-WG auftaucht. Als ihre Bewohner die schöne Prinzessin entdecken, ist es um das Keuschheitsgelübde der sieben Herren plötzlich geschehen, wie ein Blick auf ihre steil aufgerichteten Zipfelmützen verrät.

Der Trailer zu "7 Zwerge - Männer allein im Wald"

Darsteller

Otto Waalkes ist eine deutsche Comedy-Legende.
Otto Waalkes
Lesermeinung
Heinz Hoenig 2021 bei einer Musical-Premiere.
Heinz Hoenig
Lesermeinung
Boris Aljinovic als Ermittler in dem Tatort "Oben
und unten"
Boris Aljinovic
Lesermeinung
Nina Hagen
Lesermeinung
Helge Schneider
Lesermeinung
Markus Majowski mit Dana Golombek in "Höllische 
Nachbarn"
Markus Majowski
Lesermeinung
Autofahren ist auf Dauer doof! Hilmi Sözer und
Özlem Blume
Hilmi Sözer
Lesermeinung
TV-Ulker Harald Schmidt
Harald Schmidt
Lesermeinung
Tom Gerhardt
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.