Vanilla Sky
15.06.2024 • 23:20 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vanilla Sky
Produktionsland
USA, E
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 24. Januar 2002
Spielfilm, Thriller

Vanilla Sky

Der millionenschwere Verlagschef David Aames führt ein Leben in Saus und Braus. Da lernt er eines Tages die Frau seiner Träume kennen. Doch dann begeht er einen folgenschweren Fehler. Auf einer Party trifft David die charmante wie auch hübsche Sofia, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Seine Freundin Julie reagiert eifersüchtig. Auf einer gemeinsamen Autofahrt erklärt Julie David ihre Liebe, und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Julie verursacht absichtlich einen Autounfall und stirbt. David überlebt schwer verletzt und mit einem entstellten Gesicht. Er fällt in tiefe Depressionen und wird unausstehlich, sodass sich sowohl Sofia als auch sein bester Freund Brian von ihm abwenden. Überraschenderweise nimmt plötzlich alles eine gute Wendung: Sein Gesicht wird operativ wiederhergestellt, und Sofia gesteht ihm ihre Liebe. Doch irgendetwas stimmt nicht, denn in Davids Erleben tauchen immer wieder unerklärliche Bilder auf. Raffinierter Mystery-Thriller, der bis zu seinem überraschenden Ende geschickt mit verschiedenen Ebenen von Realität und Fiktion spielt. Der Film ist ein Remake des erfolgreichen spanischen Films "Abre los ojos" von Alejandro Amenábar und ist mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz und Kurt Russell grandios besetzt.

Der Trailer zu "Vanilla Sky"

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent Thomas Cruise Mapother IV, so sein vollständiger Name, wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren.
Tom Cruise
Lesermeinung
Penélope Cruz liebt Chopin und The Who.
Penélope Cruz
Lesermeinung
Blondes Haar und blaue Augen: Cameron Diaz.
Cameron Diaz
Lesermeinung
Schauspieler Kurt Russell.
Kurt Russell
Lesermeinung
Jason Lee
Lesermeinung
Officer of the Order of British Empire: Timothy Spall.
Timothy Spall
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung
Ihr Durchbruch kam mit "Düstere Legenden": Alicia Witt.
Alicia Witt
Lesermeinung
Als Leonard Hofstadter zu Weltruhm: Johnny Galecki.
Johnny Galecki
Lesermeinung
Schauspieler Michael Shannon.
Michael Shannon
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.