The Amazing Spider-Man
19.05.2024 • 12:45 - 14:51 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Amazing Spider-Man
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 28. Juni 2012
DVD-Start
Do., 08. November 2012
Spielfilm, Actionfilm

The Amazing Spider-Man

Überwältigender Auftakt der Spider-Man-Reihe mit Andrew Garfield als Titelheld. Stan Lee, Erfinder des Superhelden, ehrt die Produktion mit einem Cameo-Auftritt. Andrew Garfield ('Hacksaw Ridge', 'tick, tick...BOOM!') schwingt sich in Topform durch New Yorks tiefste Straßenschluchten. Dass sein Doppelleben an einem seidenen Faden hängt, gesteht er nur seiner Highschool-Liebe Emma Stone ('La La Land'). Brillante Action mit spektakulären optischen Effekten. Highschool-Außenseiter Peter Parker ist als Kind von seinen Eltern verlassen worden. Seither will er das Rätsel ihres plötzlichen Verschwindens lösen. Eine mysteriöse Formel aus der Aktentasche seines Vaters führt ihn jetzt zu 'Oscorp', dem größten Biochemiekonzern der Welt. Bei geheimen Nachforschungen in dessen Labors wird Peter von einer genmanipulierten Spinne gebissen und entwickelt außergewöhnliche Fähigkeiten. Als "Spider-Man" muss er diese rasch unter Kontrolle bringen, denn Dr. Curt Connors, der ehemalige Kollege seines Vaters, birgt ein Geheimnis, das bald ganz New York bedroht.

Der Trailer zu "The Amazing Spider-Man"

Darsteller

Der amerikanisch-britische Schauspieler Andrew Garfield.
Andrew Garfield
Lesermeinung
Emily Jean Stone - bekannt als Emma Stone - wurde am 6. November 1988 in Scottsdale, Arizona, geboren. (Foto vom Mai 2015).
Emma Stone
Lesermeinung
Längst ein alter Hase in Hollywood: Martin Sheen
Martin Sheen
Lesermeinung
Ganz schön schräger Typ: Rhys Ifans.
Rhys Ifans
Lesermeinung
Sympathische Darstellerin: Sally Field.
Sally Field
Lesermeinung
Nicht nur als Schauspieler unterwegs: Denis Leary
Denis Leary
Lesermeinung
Schauspieler Campbell Scott bei der Premiere zum Film "Jurassic World: Ein neues Zeitalter".
Campbell Scott
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.