SOKO Stuttgart
31.05.2024 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

Der Mord an einem Kammerjäger führt die Ermittler der SOKO Stuttgart in eine Welt voller Tiere und einer korrupten Lebensmittelaufsicht. Auch ein Frettchen spielt eine wichtige Rolle. In Schrottis Bauwagen wird der Kammerjäger Leo Bonacker tot aufgefunden. Er sollte dort eine Mäuseplage bekämpfen. Bonacker kam durch seine eigene Gasmaske zu Tode, die mit giftigen Maniok-Raspeln versetzt worden war. Der Verdacht fällt zunächst auf seine Ex-Frau. Sie musste durch die Trennung einen massiven Einkommensverlust hinnehmen. Zudem hat sie im Haus des Opfers knapp 60.000 Euro gestohlen. Auf die hohe Summe Bargeld ihres Mannes angesprochen, räumt sie ein, dass ihr Mann zusammen mit dem Abteilungsleiter der Lebensmittelaufsicht, Till Prechtel, in krumme Geschäfte verwickelt war. Eines seiner Opfer soll der Sternekoch Jonas Bömmle gewesen sein. Sowohl Prechtel als auch Bömmle bestreiten die Tat. Auch Bömmles Nachbarin Petra Meiser könnte ein Motiv gehabt haben: Deren Frettchen war auf einer von Bonacker ausgelegten Klebefalle für Kakerlaken verendet. Mord wegen eines Frettchens? Das wollen die Ermittler nicht so recht glauben. Jo erfährt unterdessen, dass Till Prechtel in Schrottis Kneipe schon vor Jahren die Hand aufgehalten hat. Zu einer Befragung Prechtels kommt es aber nicht mehr, da er am nächsten Morgen tot in seinem Wagen gefunden wird. Dieser Tod des Hauptverdächtigen stellt die SOKO Stuttgart erneut auf die Probe. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.