Jackie Brown
25.05.2024 • 23:55 - 02:20 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Jackie Brown
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1997
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Mi., 24. Dezember 1997
DVD-Start
Do., 27. Oktober 2005
Spielfilm, Kriminalfilm

Jackie Brown

Die gut vierzig Jahre alte Flight Attendant Jackie Brown (Pam Grier) findet bei keiner grösseren Airline einen Job. Grund: Sie wurde beim Drogenschmuggeln für ihren Exmann erwischt. Nun arbeitet sie für einen kleinen Shuttle-Service und verdient sich ein Zubrot mit Schwarzgeld-Importen aus Mexiko für den skrupellosen Waffenhändler Ordell Robbie (Samuel L. Jackson). Allerdings geht sie den Zollfahndern ins Netz, mit 50'000 Dollar und ein paar Gramm Kokain. Das freut Robbie gar nicht, musste er doch schon seinen Helfershelfer Beaumont Livingston (Chris Tucker) umbringen, weil dieser vielleicht etwas über seine Aktivitäten verraten hätte. Nun hat Robbie, der waffenschiebende Liebhaber des weissen Surfergirls Melanie Ralston (Bridget Fonda), wohl keine andere Wahl, als auch Jackie Brown aus dem Verkehr zu ziehen. Um an sie heranzukommen, stellt er ihre Kaution beim Kautionsvermittler Max Cherry (Robert Foster), für den die Sache ziemlich stinkt. Dennoch holt Max Jackie aus dem Gefängnis. Die beiden sind sich augenblicklich sympathisch. Jackie ahnt, was Robbie im Schilde führt, und schlägt diesem einen Deal vor: Damit sie dichthält, bezahlt er für jedes Jahr, das sie vielleicht absitzen muss, 100'000 Dollar. Damit er das auch kann, will sie seine halbe Million Dollar auf einen Schlag über die Grenze bringen. Robbie ist mit dem Handel einverstanden und schickt Louis Gara (Robert De Niro) und Melanie zur Geldübergabe. Doch Jackie hat vorgesorgt und auch den Polizisten Ray Nicolet (Michael Keaton) - soweit nötig - in die Sache eingeweiht. Nach dem Kulterfolg "Reservoir Dogs" und dem mehrfach preisgekrönten Meilenstein "Pulp Fiction" wartete das Publikum drei Jahre auf ein neues Werk von Regisseur und Drehbuchautor Quentin Tarantino. "Jackie Brown", seine Adaption des Romans "Rum Punch" von Elmore Leonard ("3:10 to Yuma"), überraschte durch verhältnismässige Zurückhaltung in Sachen Gewalt und ein getragenes Tempo. "Tarantino gelingt ein grossartiger 'film noir' der 70er-Jahre, der von den ausgezeichneten Charakteren und der Schauspielerin lebt", schrieb damals die Schweizer Filmzeitschrift "Zoom". Die Hauptrolle von "Jackie Brown" besetzte Tarantino mit der Blaxploitation-Königin Pam Grier. Seinen zweiten Auftritt bei Tarantino hat Samuel L. Jackson, der schon in "Pulp Fiction" philosophierte. Robert De Niro gibt sich die Ehre als unterbelichteter Gauner Gara, und in weiteren Rollen sind Robert Forster, Bridget Fonda, Michael Keaton und Chris Tucker mit von Partie.

Der Trailer zu "Jackie Brown"

Darsteller

Pam Grier
Lesermeinung
Robert Forster
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Golden Globe als "Bester Hauptdarsteller" in "Birdman": Michael Keaton.
Michael Keaton
Lesermeinung
Schauspieler Chris Tucker.
Chris Tucker
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.