Bewusst Gesund - Das Magazin
18.05.2024 • 17:30 - 17:59 Uhr
Gesundheit + Medizin, Alternativmedizin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bewusst gesund - Das Magazin
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Alternativmedizin

Bewusst Gesund - Das Magazin

Schlaganfallvorsorge – Blutdruck digital überwachen: In Tirol bekommen Bluthochdruckpatientinnen und -patienten eine besondere Betreuung. Damit sich ihre gefährliche, aber nicht spürbare Erkrankung nicht verschlimmert, werden sie mittels Smartphones digital überwacht. Dabei werden jeden Tag nicht nur die Werte der Blutdruckmessung an die Betreuer:innen übermittelt, sondern auch die Anzahl der gegangenen Schritte. Denn Bluthochdruck ist der größte Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall – das gilt für Frauen noch mehr als für Männer. / Benzodiazepine – Trenddroge bei Jugendlichen: Bei der Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und Muskelverspannungen werden nicht selten Schlaf- oder Beruhigungsmittel wie Benzodiazepine, die ein hohes Suchtpotenzial haben, verschrieben. In Österreich sind laut Gesundheitsministerium 140.000 Menschen von solchen Beruhigungsmitteln abhängig. In den vergangenen Jahren greifen auch immer mehr junge Menschen zu den sogenannten Benzos, um in einen Rauschzustand zu gelangen. Jedoch unterschätzen sie teilweise, wie schnell sich eine Abhängigkeit entwickeln kann, und wissen nicht, dass die Kombination mit anderen Mitteln fatal enden kann. Aber nicht nur für die Jugend, sondern auch im Alter stellt der Arzneimittelmissbrauch eine Gefahr dar, da Benzodiazepine von älteren Menschen langsamer abgebaut werden. Welche möglichen Langzeitfolgen auftreten können und warum der Entzug besonders langwierig und schwierig ist, beantwortet Univ.-Prof. Dr. Gabriele Fischer, Leiterin der Suchttherapie der MedUni Wien, im Gespräch. / Kryochirurgie – mit Kälte gegen Brustkrebs: Seit mehr als 30 Jahren wird am Einsatz von extremer Kälte gegen Tumorerkrankungen geforscht. Bei Karzinomen an der Niere und der Prostata ist die Methode bereits etabliert und auch Brustkrebs kann mit Kryotherapie oder Kryochirurgie erfolgreich behandelt werden. Unter Ultraschallkontrolle wird eine Biopsie-Nadel bis zum Tumor vorgeschoben, deren Spitze auf minus 186 Grad Celsius gekühlt wird. So können die Krebszellen gezielt abgetötet werden. Besonders geeignet ist diese Methode für ältere Patientinnen, die eine Vollnarkose schlecht vertragen. / "Bewusst gesund"-Tipp zum Thema Polyneuropathie: Es gibt zahlreiche Erkrankungen wie Diabetes, Alkoholismus oder Vitamin-B12-Mangel, aber auch einige Medikamente, die die Nerven schädigen können. Vor allem nach Strahlen- und Chemotherapie leiden die Betroffenen häufig unter einer sogenannten Neuropathie. Zu Beginn macht sich diese Nervenschädigung meist durch ein Kribbeln in Händen und Füßen oder durch ein Taubheitsgefühl bemerkbar. Wie diese Erkrankung behandelt wird, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn. / Calisthenics – Trendsport im Freien: anstrengend, aber gesund: Human Flag, Planche, Back Lever – so heißen beliebte Übungen bei Calisthenics. Der Name kommt aus dem Griechischen, bedeutet "schöne Kraft" und ist im Prinzip Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Dieser Trendsport stammt aus den USA und hat auch in Österreich eine immer größer werdende Community. Neu ist die Sportart nicht, denn viele Übungen kennt man als Standard-Elemente im Geräteturnen an Reck oder Ringen. Neu hingegen ist der Ort des Trainings: Statt im Turnsaal werden Parks und Spielplätze für die akrobatischen Übungen genutzt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.