25 km/h
20.05.2024 • 13:55 - 15:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
25 km/h
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Mi., 31. Oktober 2018
Spielfilm, Komödie

25 km/h

Christian (Lars Eidinger), erfolgreicher Geschäftsmann in Singapur, kommt nach dreissig Jahren zum ersten Mal zurück in die Heimat: Sein Vater ist gestorben. Sein Bruder Georg (Bjarne Mädel) ist immer in der Schwarzwälder Heimat geblieben, hat als selbstständiger Tischler gearbeitet und bis zuletzt den kranken Vater gepflegt. Als Christian mit einiger Verspätung zur Beerdigung erscheint, ist das ein schwieriger Neuanfang, die beiden landen ringend auf dem Friedhofsrasen. Am Abend entdeckt Christian im Estrich den alten Tischtennistisch. Gut angetrunken kommen sich die beiden spät in der Nacht bei einem Pingpong-Match langsam näher. Dann findet Christian die Pläne ihres grossen gemeinsamen Jugendtraums unter der Tischtennisplatte: Mit dem Töffli wollten sie mit fünfzehn vom Schwarzwald quer durch Deutschland nach Timmendorfer Strand an der Ostsee fahren und auf dem Weg dorthin eine Reihe von Aufgaben und Herausforderungen meistern. So wollten sie sich bei einem Griechen einmal durch die Speisekarte essen, eine Arschbombe vom Zehnmeterturm machen, Sex haben, eine schlafende Kuh umstossen und am Schluss ins Meer pinkeln. Spontan beschliessen, sie die Reise nachzuholen. Noch in ihren Beerdigungs-Anzügen starten Georg und Christian, immer noch kräftig angeheitert, am frühen Morgen am Löchinger Dorfbrunnen, so wie es ihr Plan vorsah. Auf den beiden alten Mofas aus ihrer Jugend führt sie die Reise quer durch Deutschland. Es wird eine holprige Fahrt mit vielen Begegnungen, auf der sich die beiden immer mal wieder zerstreiten, dann wieder versöhnen und auf der Christian Georg ein Geheimnis verrät, das sie einen Umweg über Berlin fahren lässt. Markus Goller ist mit "25 km/h" ein Road- und Buddy-Movie mit viel Charme gelungen, der bei Publikum und Presse gut ankam. Cineman.ch zu "25 km/h": "Der Weg ist das Ziel. Das gilt auch für diesen Mofa-Trip, der für einen vergnüglichen Filmabend sorgt, an dessen Ende niemand mehr der ist, der er am Anfang war. Manchmal hilft die Entschleunigung - die sich bei einer Reisegeschwindigkeit von 25 km/h zwangsläufig ergibt - ungemein. Zumal es für die Protagonisten, aber auch die Zuschauer viel zu lachen gibt." Neben den Stars Lars Eidinger und Bjarne Mädel, die als ungleiches Brüderpaar bestens miteinander harmonieren, sind auf der langsamen Reise unter anderem Sandra Hüller, Franka Potente, Alexandra Maria Lara, Jella Haase, Jördis Triebel und Wotan Wilke Möhring zu sehen.

Der Trailer zu "25 km/h"

Darsteller

Lars Eidinger in dem Drama "Tabu - Es ist die Seele ... ein Fremdes auf Erden".
Lars Eidinger
Lesermeinung
Franka Potente
Lesermeinung
Sandra Hüller in "Brownian Movement"
Sandra Hüller
Lesermeinung
Jella Haase als Chantal in "Fack ju Göhte".
Jella Haase
Lesermeinung
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.